Zum Hauptinhalt springen

Zahnzusatzversicherung abschließen? Für wen lohnt sich das?

Dentaloft Team

Haben Sie Fragen? Das Team von dentaloft hilft Ihnen selbstverständlich gerne weiter

Wünscht man sich einen hochwertigen Zahnersatz, ist eine zusätzliche Versicherung ratsam. Ärzte sind an den BEMA (Bewertungsmaßstab zahnärztlicher Leistungen) gebunden und ihnen ist somit verbindlich die Höhe der vorgeschrieben Leistungen vorgeschrieben, die sie bei gesetzlich Versicherten anzusetzen haben. Kostengünstige Standardbehandlungen sind daher aufgrund des Kassenfestzuschusses je nach finanzieller Situation des Patienten mehr oder weniger tragbar. Zusatzleistungen wie hochwertige Füllungen oder Zahnreinigungen rechnet der Zahnarzt über die Gebührenordnung ab. Möchte man Leistungen, die über die Regelleistung hinaus gehen, regelmäßig in Anspruch nehmen ist eine Zusatzversicherung sinnvoll.

Zusatzpolice

Finanziell lohnt sich eine Zusatzpolice nur dann, wenn die Zähne in einem guten Zustand sind. Da in Deutschland keine Versicherungspflicht für Zähne besteht, können Versicherungen Patienten mit Vollimplantaten die Mitgliedschaft verweigern oder bieten teurere Tarife an. Meist werden Patienten ab einem bestimmten Höchstalter von den Versicherungsgesellschaften abgelehnt oder ihnen wird ein relativ teurer Seniorentarif angeboten. Höhere Beiträge oder ein viel geringerer Leistungsumfang sind bei Versicherungsabschluss dann keine Seltenheit. Zähne, die vor Abschluss der Versicherung starke Schäden aufweisen, müssen in der Regel vom Versicherten aufgeführt werden und sind oft von Zusatzleistungen ausgeschlossen. Wird dies verschwiegen kann die Versicherung die Übernahme der notwendigen Leistungen verweigern.

Tarifvergleich lohnt sich

Es gibt mittlerweile viele verschiedene Zahnzusatzversicherungen auf dem Markt, die sich in Leistung, Tarif und Umfang stark unterscheiden. Möchte man nur seinen Eigenanteil des Rechnungsbetrages reduzieren, lohnt sich meist schon ein Tarif mit geringer Leistung und damit geringen Beiträgen. Versicherungen mit höheren Tarifen sollten ein umfangreicheres Leistungsrepertoire aufweisen. Hier sollte darauf geachtet werden, dass Inlays und Implantate im Leistungsumfang enthalten sind. Wird ein hochwertiger Zahnersatz gewünscht und beispielsweise regelmäßige, professionelle Zahnreinigungen ist eine umfangreiche Versicherung ratsam. Es sollte ebenfalls darauf geachtet werden, ob der Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkasse auf die Leistung der Police angerechnet wird oder Einschränkungen bestehen.

Zahnzusatzversicherung

Sind die Voraussetzungen für eine Zusatzpolice erfüllt und sinnvoll, ist es ratsam so früh wie möglich eine solche Versicherung abzuschließen. Die Wahl der Behandlung fällt bei Bedarf ohne Zusatzversicherung sicher nicht leicht, da gesetzliche Krankenkassen normalerweise nur 50 Prozent der Kosten der Regelversorgung übernehmen. Ob Keramik- oder Vollgusskrone, Krone oder Implantat – Ästhetik spielt in der heutigen Zeit eine große Rolle. Dentaloft berät sie gerne und ausführlich über die möglichen Eingriffe und Behandlungsarten. Zudem bietet der Frankfurter Zahnarzt jegliche Versorgung zur Zahnhygiene wie Professionelle Zahnreinigung, Parodontitis Vorsorge, Kariesvorsorge durch Ernährungs- und Mundhygieneberatung an.

Zurück zu News