
Zahnseide, Interdentalbürste. Korrekte Pflege von Zahnzwischenräumen
Auch wer seine Zähne optimal pflegt, vernachlässigt oft die Zahnzwischenräume. Mit der Zahnbürste werden nämlich nur die Kauflächen und die Seitenflächen. Dabei lagern sich Speisereste und Zahnbeläge insbesondere zwischen den Zähnen ab, eben da wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Werden diese nicht beseitigt, bilden sie den idealen Nährboden für Bakterien. Zahnseide, Interdentalbürsten und Mundduschen sind hier die ideale Ergänzung zur optimalen Pflege.
Zahnseide
Die Zahnseide gibt es in verschiedenen Dicken, um auch breitere Zahnzwischenräume zu reinigen. Der Gebrauch von Zahnseide ist den meisten Menschen inzwischen weitgehend vertraut. Die Enden werden um die Mittelfinger gewickelt, die Zahnseide straff zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten und vorsichtig zwischen die Zähne geführt. Sobald der Kontaktpunkt zwischen den Zähnen überwunden ist, führt man den Faden mit Auf- und Abwärtsbewegungen am Zahn entlang.
Interdentalbürste
Der Gebrauch von Interdentalbürsten ist jedoch weniger stark verbreitet. Dabei sind diese Bürstchen, die den Pfeifenputzern nachempfunden sind, sehr nützlich für die tägliche Zahnpflege. Denn auch Zähne, die an den Kauflächen sehr eng stehen, bilden oft nahe am Zahnfleisch deutliche Lücken. Interdentalbürsten dringen in diese Winkel vor und können diese gründlicher reinigen als Zahnseide. Wichtig ist es, die richtige Größe zu verwenden.
Die Wahl der Größe müssen Sie nach Gefühl entscheiden. Dringt die Bürste ohne jeden Widerstand in den Zahnzwischenraum ein, ist die Reinigungswirkung relativ gering. Muss man hingegen extrem große Kraft aufwenden, besteht die Gefahr, das Zahnfleisch oder den Zahn zu verletzen. Am besten ist es, wenn sich die Zahnzwischenraumbürste mit einem mäßigen, aber doch deutlich spürbaren Widerstand zwischen die Zähne führen lässt. Für viele Menschen ist diese Form der Reinigung angenehmer als die Zahnseide. Wichtig: Die Zahnzwischenraumbürsten müssen etwa alle 14 Tage ausgetauscht werden.
Reinigung per Interdentalbürste
Einmal pro Tag sollte die Reinigung per Interdentalbürste stattfinden, wobei die Tageszeit keine große Rolle spielt. Man sollte die Tageszeit auswählen, zu der man Zeit und Muße hierfür hat. Sie haben Fragen oder möchten sich die korrekte Verwendung der Interdentalbürste zeigen lassen? Sprechen Sie uns an. Unsere ausgebildeten Praxishelferinnen Ihrer Zahnarztpraxis Frankfurt Bornheim sind Ihnen auch dabei gerne behilflich.