
Zahnprophylaxe bei Kindern immer wichtig, trotz Milchzähnen
Richtige und regelmäßige Zahnpflege ist die beste Voraussetzung für gesunde Zähne. Daher beginnt Zahnpflege auch bereits im Kindesalter mit dem ersten Milchzahn. Die Anlagen der Milchzähne bilden sich bereits ab der sechsten Schwangerschaftswoche beim Ungeborenen im Mutterleib. Sichtbar werden die ersten Zähne jedoch erst zwischen dem sechsten und achten Monat nach der Geburt. Sobald die ersten Milchzähne zu sehen sind, sollten sie zunächst mit einem Wattestäbchen und später mit einer weichen Zahnbürste sanft gereinigt werden.
Putzübung mit Kindern
Das Putzen sollte den Kindern mit viel Spaß und Regelmäßigkeit beigebracht werden. Übungen wie die Zähne zeigen, den Mund ausspülen und das Putzen der Kau-, Außen- und Innenflächen („KAI“) sind sehr wichtig, um den Kindern die richtige tägliche Zahnpflege zu vermitteln. Eine Sanduhr hilft beim Einhalten der notwendigen drei Minuten. Trotzdem sollten Eltern bis ins Schulalter das Zähneputzen kontrollieren und wenn nötig nachputzen. Die Abgewöhnung des Schnullers sollte unbedingt bis zum dritten Lebensjahr erfolgen, da sich sonst eventuelle Verformungen des Kiefers nicht mehr zurückbilden können. Das Praxisteam von Dentaloft berät sie gerne ausführlich gerade bei solchen Folgeschäden und betreut Ihr Kind bei der halbjährigen Routinekontrolle.
Zahnputztechnik
Beim Durchbruch der bleibenden zweiten Zähne sollten Ihr Kind das regelmäßige Benutzen von Zahnseide lernen, da die größeren Zähne viel enger aneinander stehen und sich Speisereste in den Zahnzwischenräumen verfangen und sich somit Beläge durch Bakterien bilden können. Auch eine gesunde Ernährung trägt zur Prophylaxe bei. Karies wird durch zu viel Zucker, Fett und fehlende Zahnhygiene ausgelöst. Zusätzlich zur täglichen Zahnpflege können fluoridhaltige Zahnpasten oder Fluoridgelee vor Karies schützen. Täglich angewandt, härtet Fluorid den Zahnschmelz, schützt gegen bakterielle Säureangriffe und hemmt das Wachstum von Bakterien. Gerne klärt sie Dentaloft über geeignete Produkte zur täglichen Anwendung und Mundhygiene für Ihr Kind auf. Unsere Praxis ist Ihr Zahnarzt in Frankfurt und bietet eine Reihe speziell abgestimmter Behandlungen für Kinder an, darunter Kariesbestimmung durch Speichelschnelltests, Zahnprophylaxe, Fluoridierung und Ernährungsberatung für Kinder.
Kontrolluntersuchung
Die Kieferorthopädie Frankfurt berät sie auch gerne bei Fehlstellungen des Kiefers ihres Kindes. Hierbei ist es wichtig im frühen Kindesalter Diagnosen zu stellen und bei bestehenden Fehlstellungen das Lutschen an Schnuller und Daumen abzugewöhnen. Früh erkannt können solche Fehlstellungen im jungen Alter behoben werden. Aufgrund des Konzepts von Dentaloft und der Zusammenarbeit von Ärzten verschiedener Fachgebiete, die Ihr Kind vom Vorschulalter an begleiten, können Fehlstellungen oder andere Probleme der Zähne und des Mundraums schnell erkannt und direkt in unserer Praxis behandelt werden.