Zum Hauptinhalt springen

Zahnimplantate. Wieviel muss ich investieren?

Dentaloft Team

Implantate sind ein wertvoller Zahnersatz für verlorene Zähne. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn ein Implantat bedeutet immer auch eine erhebliche finanzielle Investition. Im Vorfeld ist eine eingehende Beschäftigung mit den entstehenden Kosten und gegebenenfalls ein Preisvergleich sinnvoll. Selbstverständlich gibt es keine Standardlösung für ein Implantat. Fast immer hat man die Wahl zwischen einer einfacheren Lösung und einer aufwendigen Versorgung für spezielle ästhetische Ansprüche. Hier erhalten Sie einen ersten Überblick über Kosten, die bei dieser Behandlung auf Sie zukommen können.

Front- & Seitenzähne

Für ein Implantat im Seitenzahnbereich müssen Sie zwischen 1.800 –2.900 € rechnen. Für ein Implantat im Frontzahnbereich sind die Kosten hierfür in der Regel noch etwas höher. Für die Fertigung einer Implantatbrücke, die sich auf zwei Implantate stützt, kommen Kosten in der Höhe von etwa 4.500–4.900 € auf Sie zu. Ähnlich sieht es aus, wen Sie herausnehmbaren Zahnersatz benötigen, der auf zwei Implantaten verankert ist. Für die Versorgung eines zahnlosen Kiefers mit festsitzender Prothetik, die auf vier Implantaten sitzt, müssen sie ab 13.000 € pro Kiefer rechnen. Bei der Versorgung mit sechs bis acht Implantaten müssen ca. ab 17.000 € pro Kiefer rechnen. Die Kosten für ein Einzelimplantat verteilen sich zu ca. einem Drittel auf die Leistungen des Implantologen, Kosten des Zahnlabors und das Material.

Knochenaufbau

Muss zusätzlich Knochen aufgebaut werden, müssen Sie mit 300 bis 700 € pro Zone rechnen. Dieser Preis kann sich stark erhöhen, wenn die dafür benötigte Knochensubstanz des Kiefers nicht ausreicht und etwa dem Becken entnommen werden muss. Gleiches gilt für ästhetisch besonders anspruchsvolle Lösungen im Frontzahnbereich. Dann können die Kosten schnell auf mehrere tausend Euro ansteigen.
Beteiligung der Krankenkassen

Zuschuss von der Krankenkasse

Seit 2005 bieten die Gesetzliche Krankenkassen auch für Zahnimplantate Festzuschüsse. Je nach Bonus und individuellen Voraussetzungen liegen diese zwischen 200 bis 400 €. Bei privaten Versicherungen gibt es eine Vielzahl von Tarifen, hier ist jede Art von Zuschuss möglich, bis hin zu 100 %. Oft ist hier jedoch eine Obergrenze an Implantaten vertraglich festgelegt.

Preisvergleich und Kostenvoranschlag

Sie erhalten vor der Behandlung einen detaillierten Kostenvoranschlag, den Sie auch unterschreiben müssen. Unterschreiben Sie nur, was Sie auch wirklich verstehen. Wenn Sie Preise verschiedener Implantologischer Praxen vergleichen, achten Sie darauf, dass die gleichen Leistungen angeboten werden. Einige Behandler erstellen getrennte Kostenvoranschläge für das Implantat und später für die Krone auf dem Implantat. Nur auf Basis der Gesamtkosten für Krone und Implantat macht ein Kostenvergleich Sinn. Legen sie bei der Entscheidung für ein Implantat jedoch nicht nur die Kosten zugrunde, sondern auch die Lebensqualität, die Ihnen ein Implantat bietet. In der Regel sind der jahrelange Halt, die hervorragende Optik und Tragekomfort die höheren Ausgaben wert.

Zurück zu News