Zum Hauptinhalt springen

Zahnersatz – lohnt sich das Sparen immer?

Dentaloft Team

Jetzt direkt einen Termin in unserer Praxis vereinbaren!

Das Thema Zahnersatz und Karies wird jeden im Alter treffen. So ist es nicht die Frage, ob Zähne ausfallen oder gezogen werden müssen, sondern vielmehr die Frage, wie man die entstandenen Lücken füllen kann. Schon heute gibt es, entsprechend der unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten, viele Möglichkeiten. Von einem natürlich aussehenden Implantat bis hin zu einer Basislösung, die bei einer regelmäßigen Nutzung der Kontrollbesuche durch die Krankenkasse bis 65 % unterstützt werden, gibt es unterschiedlichste Materialien und Verfahren.

Kosten, die der Patient selber zahlen muss

Doch auch wenn man durch die Krankenkasse und eventuell durch eine private Zusatzversicherung unterstützt wird, sind die Kosten, die jeder Betroffene zu tragen hat, keine Kleinigkeit. Dass Überlegungen angestellt werden, wie diese entstehenden Kosten möglicherweise reduziert werden können, liegt in der Natur der Sache. Inzwischen kann man auf unterschiedliche Lösungen zurückgreifen.

Um den hohen Qualitätsansprüchen zu genügen, muss sowohl die Material als auch die Verarbeitung dessen tadellos sein. Da beides kostenintensiv ist, muss man mit hohen Kosten rechnen. Muss man nicht unbedingt mit Verfahren behandelt werden, die auf dem neusten Stand der Technik sind, kann man sowohl in der Wahl des Materials als auch in der Art und Weise der Ausführung variieren und viele Kosten einsparen. Da die einzelnen Zahnlabore frei arbeiten, können sie ihre Kosten selbst festlegen. So lohnt es sich verschiedene Angebote einzuholen und die Preise aufmerksam miteinander zu vergleichen.

Zahnarztpraxis & Zahntechnik in einem Haus

Dentaloft ist eine Zahnarztpraxis in Frankfurt, die alle Bereiche der Zahnmedizin unter einem Dach miteinander vereint. Dies schließt die Zahntechnik mit ein. Auf diese Weise können wir unseren Patienten einen auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan erstellen, ohne dass durch einen Praxiswechsel unnötige Wartezeiten entstehen.

Immer mehr Zahnärzte greifen auf Zahntechniker zurück, die im Ausland arbeiten. Nicht selten werden die geringeren Kosten auf dem Rücken der Zahntechniker ausgetragen. Ebenso kostensenkend sind die niedrigeren Ansprüche an die Qualität der Materialien und der niedrigeren hygienischen Standards. Wenn der Zahnersatz nicht passen sollte, kommt auf den Betroffenen eine längere Wartezeit zu.

Heil- und Kostenplan

Sich einen Heil- und Kostenplan erstellen zu lassen und sich anhand dessen verschiedene Angebote unterschiedlicher Zahnärzte machen zu lassen, ist eine weitere Möglichkeit Kosten zu sparen. Hierbei sollte allerdings bedacht werden, dass man Vertrauen zu dem behandelnden Zahnarzt gefasst haben sollte. Ebenso geht mit dem Preisdumping eine Veränderung der Qualität der geleisteten Arbeit einher. Mit der Erstellung eines Heil- und Kostenplans fahren auch manche Menschen in den Urlaub und lassen sich ihre Zähne in fremden Landen ersetzen. Aufgrund der veränderten Preisstruktur können Zahnbehandlungen in verschiedenen Ländern kostengünstiger angeboten werden. Auch der Zuschuss der Krankenkasse wird meist gewährt. Wenn man eine solche Reise antritt, sollte man nicht außer Acht lassen, dass es ein medizinischer Eingriff ist, der vorgenommen wird. Es ist von Vorteil, wenn man sich in der entsprechenden Landessprache mit Leichtigkeit verständigen kann.

Zurück zu News