
Zähne bleichen lassen für ein strahlend weißes Lächeln
Zähne bleichen beim Profi: Gesunde UND schöne Zähne
Warum sich viele Menschen ein strahlend weißes Lächeln wünschen, liegt auf der Hand: Es sieht gut aus und dient im Alltag auch als eine Art Visitenkarte. Strahlend weiße Zähne sind aber nur wenigen Menschen von Natur aus gegeben. So unterscheidet sich die Zahnfarbe bereits aus genetischen Gründen von Mensch zu Mensch erheblich. Außerdem wirken sich Umwelteinflüsse zusätzlich auf das Erscheinungsbild unserer Zähne aus: Kaffee, Tee, Rotwein, Tabakwaren und andere Nahrungs- und Genussmittel stehen auch bei konsequenter Zahnpflege einem strahlenden Lächeln entgegen.
Sind Zähne von Natur aus dunkler als gewünscht, ist eine deutliche Aufhellung nur möglich, wenn Sie Ihre Zähne bleichen. Von Produkten aus dem Drogeriemarkt ist jedoch abzuraten. Das Zähnebleichen beim Profi ist im Vergleich zwar teurer, aber deutlich zuverlässiger und sicherer. Auch erfolgt beim Profi, also in der Regel einem Zahnarzt, eine angemessene Voruntersuchung, in dessen Rahmen festgestellt wird, ob ein Bleaching überhaupt in Frage kommt. Professionell durchgeführt ist das Zähne bleichen zwar risikoarm, unter bestimmten Umständen könnte es allerdings mehr schaden, als es nützt. Ein erfahrener Zahnarzt weist sie jedoch darauf hin, während das Zähne bleichen in Eigenregie zu Schäden führen würde.
Erfolgreiches Zähnebleichen von vielen Faktoren abhängig
Vor dem eigentlichen Bleaching erfolgt also im besten Fall eine Voruntersuchung. Bedenkenlos durchgeführt werden kann ein Bleaching nur, wenn Zähne und Zahnfleisch gesund sind und keine weiteren zahnärztlichen Behandlungen erforderlich sind. Kontraindiziert ist das Bleichen der Zähne etwa bei folgenden Erkrankungen:
- Parodontose und Parodontitis
- Nicht behandelter Karies
- Zahnfleischentzündungen
- Hohe Schmerzempfindlichkeit
Unter Umständen gilt es also vor dem Zähne bleichen, andere Behandlungen durchführen zu lassen. Möchten Sie Ihre Zähne nicht von Ihrem bisherigen Zahnarzt bleichen lassen, sollte außerdem folgender Hinweis unbedingt beachtet werden:
Insbesondere wenn Karies an den Frontzähnen in der Vergangenheit behandelt wurde, sollten Sie dies unbedingt Ihrem Zahnarzt mitteilen. So werden Füllungen generell der vorhandenen Zahnfarbe angepasst, lassen sich durch ein Bleaching aber, anders als gesunde Zahnsubstanz, nicht nachträglich aufhellen.
Zähne bleichen beim Profi: In der Praxis oder in den eigenen vier Wänden
Die Mehrheit der Zahnärzte bieten verschiedene Verfahren an, um gesunde Zähne zu bleichen. Unterscheiden lassen sich dabei Verfahren die in der Praxis stattfinden und solche, die Sie in den eigenen vier Wänden selbst begleiten. Welches Verfahren geeigneter ist, finden Sie im besten Fall in einem ausführlichen Gespräch gemeinsam heraus. Unterschiede ergeben sich vor allem hinsichtlich der Intensität. Diese lässt sich zwar grob festlegen, kann aber abweichen.
Lassen Sie Ihre Zähne in einer Praxisbehandlung bleichen, so erfolgt dies meist in einer Sitzung. Dabei lässt sich nicht ausschließen, dass die Zähne am Ende heller sind, als Sie es sich wünschten. Allerdings ist das Procedere auch wesentlich einfacher.
Alternativ erstellt ein Zahnarzt spezielle Schienen, die auf Ihr Gebiss abgestimmt sind und gibt Ihnen die benötigten Substanzen mit nach Hause. Je nach Art des Verfahrens tragen Sie die Schienen dann für die nächsten vier bis vierzehn Tage für 30 bis 60 Minuten pro Tag, je nach individueller Anweisung. Dies ist für Sie natürlich erst einmal mit mehr Aufwand verbunden, bietet jedoch auch mehr Flexibilität. So können Sie die stufenweise Aufhellung tagtäglich feststellen und das Bleichen der Zähne gegebenenfalls auch frühzeitig beenden.
Letzteres ist insbesondere unter dem Gesichtspunkt vorteilhaft, als dass sich viele Menschen vorher wesentlich hellere Zähne wünschen, als es wirklich natürlich und gesund aussieht. Erreichen Sie also Ihre gewünschte Zahnfarbe schon vor Ablauf der eigentlichen Behandlungsdauer, so können Sie die Behandlung einfach beenden und sich über eine Zahnfarbe freuen, die exakt Ihren Wünschen entspricht.
Kosten und Wirksamkeit des Zähne bleichen
Das Bleichen der Zähne beim Profi kostet je nach Behandlungsmethode und Praxis zwischen 150 und 450 €. Der Effekt hält je nach Zahnpflege und Lebensweise zwischen zwei Monaten und zwei Jahren an. Eine regelmäßige Prophylaxe beim Zahnarzt erweist sich dabei häufig als vorteilhaft.
Die Kosten für ein Bleaching werden in der Regel weder von der gesetzlichen Krankenkasse, noch von einer privaten Krankenversicherung übernommen. Lohnenswert erscheint außerdem ein Preisvergleich der Methoden. So ähneln sich die Behandlungsmethoden häufig, die Preise unterscheiden sich aber teils erheblich. Ein Zahnarzt ist in solchen Fällen in erster Linie Dienstleister, kritische Fragen sind also kein Problem und stehen einem guten Vertrauensverhältnis nicht entgegenstehen.
In unserer DENTALOFT-Praxis erhalten Sie kosmetische Zahnbehandlungen ebenso wie medizinisch indizierte Behandlung aus einer Hand. Aufklärung und Beratung inklusive. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit vertrauensvoll!