Zum Hauptinhalt springen

Worauf muss man bei einer Zahnzusatzversicherung achten?

Dentaloft Team

Schon seit mehreren hundert Jahren werden Kronen und Brücken angefertigt. Denn, besonders wenn es um unsere Zähne geht, sind wir besonders sensibel. Zum einen geht mit den fehlenden Zähnen ein Verlust der Kauleistung und meist auch des Sprachvermögens verloren, da die Lautbildung unter anderem von den Schneidezähnen beeinflusst wird. Ein künstlicher Ersatz der Zähne wird somit meist unumgänglich.

Basisleistungen der Krankenkasse

So schön die ersetzten Zähne auch sein mögen, ist ihre Herstellung doch sehr zeitaufwändig und damit kostenintensiv. Für viele Menschen ist die für einen Zahnersatz anstehende Summe deutlich zu hoch. Auch wenn die Basisleistung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Versicherungen haben für den Fall des Zahnverlustes und um eine bessere Zahnpflege zu gewährleisten, Zahnzusatzversicherungen ins Leben gerufen. Ihre Vielzahl und die vermeintlich guten Angebote führen oftmals zu großer Verwirrung.

Zahnzusatzversicherung

Zunächst einmal wird eine private Zahnzusatzversicherung ausschließlich benötigt, wenn man mit den von der gesetzlichen Krankenkasse übernommenen Leistungen nicht zufrieden ist und eine erweiterte Lösung für den Zahnersatz für sich in Anspruch nehmen möchte. Besteht Interesse an einer bestimmten Versicherung sollte das Kleingedruckte unbedingt beachtet werden. Hierbei unterscheiden sich die einzelnen Anbieter deutlich. In einigen Versicherungen wird die Zuzahlung durch die Versicherung nicht übernommen, wenn bereits im Vorfeld Probleme mit dem Zahn bekannt waren. Hierbei wird der Interessent gebeten der Versicherung einen Einblick in die entsprechende Krankenakte des Zahnarztes zu schauen.

Versicherungsschutz nicht immer ab Versicherungsbeginn

Doch ist nicht immer eine Versicherung, die auch dieses Feld abdeckt, die bessere. So sind die Kosten hierfür meist so hoch, dass sich die Einzahlung in diese Versicherungen meist nicht lohnt. Übernimmt man die anstehenden Kosten in Gänze selbst, kann man teilweise sogar noch etwas sparen. Die wenigsten Versicherungen bieten einen umfassenden Versicherungsschutz ab dem Versicherungsbeginn. Eine Wartezeit von wenigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten ist keine Seltenheit. Auch ist es üblich, dass in den ersten Jahren ein bestimmter Höchstbetrag gedeckt wird. Ebenso werden in den ersten Jahren auch Leistungen, die eigentlich von der Versicherung gedeckt werden sollten, kategorisch ausgeschlossen.

Volle Kostenübernahme?

Prinzipiell ist man mit der Orientierung an den unterschiedlichen Premiumtarifen meist gut beraten. Sie bieten oftmals einen umfassenderen Versicherungsschutz. Es sollte auf eine anteilige Kostenübernahme der anfallenden Behandlungskosten geachtet werden. Übernimmt die Zahnzusatzversicherung 100 % der übernommenen Krankenkassenleistungen, bedeutet dies, dass für eine Füllung beispielsweise lediglich 45 € für eine Amalgamfüllung durch weitere 45 € der Versicherung ergänzt werden. Da ist eine 50 %tige Kostenübernahme der gesamten Behandlungskosten bereits lohnenswerter. In einigen Versicherungen ist die Kostenübernahme für professionelle Zahnreinigung garantiert. Hierbei empfiehlt es sich zuvor mit der gesetzlichen Krankenkasse Kontakt aufzunehmen und zu erfragen, in welchem Umfang Elemente der sogenannten PZR übernommen werden. Haben Sie Fragen zu einigen Versicherungen oder haben Sie eine Versicherung ausgewählt und möchten sich absichern, können wir von Dentaloft – Ihr Zahnarzt in Frankfurt – Sie gern im Rahmen unserer Möglichkeiten beraten.

Zurück zu News