Zum Hauptinhalt springen

Was kosten Mini-Implantate?

Dentaloft Team

Mini-Implantate sind verkleinerte, im Durchmesser reduzierte Implantate, die einen bereits integrierten Aufbau besitzen. Sie finden überall da Verwendung, wo im Mundraum zu wenig Platz für ein herkömmliches Implantat vorhanden ist. Am häufigsten wird ein Mini-Implantat eingesetzt, um zur Befestigung einer Teil- oder Totalprothese zu dienen. Dann wird als Aufsatz kein herkömmlicher Zahnersatz verwendet, sondern ein Kugelopfanker, auf den die Prothese aufgesteckt wird.

Mini-Implantate gehören zu den sogenannten einteiligen Implantaten und werden oft in einer einzigen Behandlung eingebracht und sind danach sofort belastbar. Die schnelle, effiziente Vorgehensweise sowie geringere Materialkosten machen Mini-Implantate zur günstigeren Variante im Vergleich mit Standard-Implantaten.

Mini-Implantat – mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Bei der Versorgung mit einem Mini-Implantat als Einzelimplantat betragen die Kosten inklusive Zahnkrone ca. 1.000-1.500 €. Die Kosten für die Zahnkrone sind hier in der Regel enthalten. Zur Einzelzahnversorgung werden Mini-Implantate jedoch eher selten verwendet. In der Regel dienen Mini-Implantate zur Verankerung von Prothesen. Bei der Versorgung mit vier bis fünf Mini-Implantaten mit Kugelkopfanker zur Fixierung von herausnehmbarem Zahnersatz kommen in etwa 2500 bis 3800 € auf Sie zu.

Was macht Mini-Implantate so günstig?

Sowohl in der Herstellung, als auch in der Materialwahl sowie auch die Behandlung sind bei Mini-Implantaten günstiger als herkömmliche Implantate. Bereits die Produktion ist deutlich weniger aufwendig. Mini-Implantate werden aus einem einzigen Teil angefertigt, was die Herstellung günstiger macht als zweiteilige Systeme. Diese Implantatform wird von spezialisierten Nischenanbietern produziert, die zu marktorientierten Preisen herstellen. Die angebrachten Kugelkopfanker sind im Gegensatz zu den zweiteiligen Elementen vorkonfektioniert, das heißt, Kosten für aufwändige Individualprothetik mit Keramik und Goldgerüsten entfällt, was die Kosten ebenfalls reduziert. Grob geschätzt, lassen sich die Materialkosten für ein Mini-Implantat sich auf ca. 250 – 300 € inklusive Vorbohrer beziffern.

Kostensparende Behandlung

Während für die Implantierung eines Standard-Implantates das Zahnfleisch mittels Skalpell geöffnet werden muss, lassen sich Mini-Implantate mit Hilfe eines kleinen Vorbohrers einbringen. In einer einzigen Sitzung wird so das Bett für das Implantat geschaffen und das Implantat eingesetzt. Die Einheilungsphase mit mehreren Kontrollterminen entfällt. Die anschließende Fertigung von Aufbau und Krone mit eventuellen Korrekturphasen ebenfalls. Die effiziente Planung und Vorgehensweise macht sich in einer niedrigeren Rechnung bezahlt. Mini-Implantate sind jedoch niemals die „preiswerte Alternative“ zu Standard-Implantate. Sie haben eigene Funktionen, die in einem bestimmten Fall angezeigt sind oder eben nicht. Auch ist das Risiko einer fehlerhaften Einheilung sowie eines Verlustes größer als beim herkömmlichen Implantat. In Sachen Haltbarkeit, Langlebigkeit und Tragekomfort sind Standardimplantate nicht zu übertreffen.

Zurück zu News