Zum Hauptinhalt springen

Neue Zähne für möglichst wenig Geld

Dentaloft Team

Haben Sie Fragen? Das Team von Dentaloft hilft Ihnen selbstverständlich gerne weiter

Mit dem Verlieren der eigenen Zähne und dem künstlichen Ersatz kommen meist auf die Betroffenen hohe Kosten zu. Die Zahnlücke stehen lassen, kommt für viele Menschen allein schon wegen des Makels nicht in Frage. Neben der negativen optischen Wirkung entstehen mit dem Zahnverlust auch Probleme beim Kauen oder der deutlichen Artikulation.

Basisleistungen der Krankenkassen

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ausschließlich die Basisleistungen. Auf diese Weise sind Verschiebungen der Zähne und ein Verlust der Funktionalität ausgeschlossen. Der optische Makel allerdings bleibt bestehen. Zusätzliche Kosten übersteigen nicht selten die finanziellen Möglichkeiten der Betroffenen. Nicht selten wird auf den Gebrauch von sogenannten Dentaldiscountern zurückgegriffen.

Dentalofts eigenes Zahnlabor

Um den Patienten ein gutes Angebot machen zu können, werden Zahntechniker im Ausland beauftragt. Sie können nicht selten die Kronen oder Inlays kostengünstiger herstellen. Doch sollte man sich, bevor man auf ein solches Angebot zurückgreift, über das verwendete Material und die Versorgung im Nachhinein informieren. Ist man auf die Kostenersparnis angewiesen, lohnt es sich ein Angebot von verschiedenen Zahnärzten anfertigen zu lassen. Teilweise arbeiten diese mit Zahnlaboren im Ausland zusammen. Da wir bei Dentaloft alle Bereiche der Zahnmedizin unter einem Dach vereinen, befindet sich auch ein Dentallabor in unserer Zahnarztpraxis. Auf eine Zusammenarbeit mit einem Dentallabor im Ausland greifen wir nicht zurück. Hochwertige Materialien und eine hohe Verarbeitungsqualität sind selbstverständlich. Kleinste Veränderungen an dem Zahnersatz können bei uns binnen kürzester Zeit erfolgen, sodass sichergestellt ist, dass unsere Patienten unsere Zahnarztpraxis in Frankfurt bald wieder mit einem strahlenden Lächeln verlassen können.

Dentaldiscounter

Möchte man dennoch die Leistungen eines Dentaldiscounters in Anspruch nehmen, dem sei gesagt, dass sich die Angebote lediglich lohnen, wenn man Kosten innerhalb der Regelhandlung einsparen möchte. Diese werden von allen Zahnärzten angeboten. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt einen Anteil von maximal 65%. Der restliche Betrag muss aus der eigenen Tasche bezahlt werden. Bei einer aufwändigen Behandlung wie etwa einer Brücke, deren Sichtflächen verblendet sind, lohnt es sich bereits nicht mehr auf einen Dentaldiscounter zurückzugreifen. Sicherlich muss die Qualität der angefertigten Arbeit nicht unbedingt unterscheiden, doch ist die zeitliche Aufwendung, falls etwas nicht passen sollte, sehr hoch. Zahntechniker, die sich in der Nähe befinden, haben die Möglichkeit auf entstandene Probleme schneller reagieren zu können.

Heil- und Kostenplan

Des Weiteren lohnt es sich meist die Meinung eines zweiten Zahnarztes einzuholen. So sollte man zunächst abwarten bis ein konkreter Heil- und Kostenplan vorliegt. Dieser gibt Aufschluss über die Art, den Umfang und Kosten der Behandlung. Erst nach der Genehmigung durch die Krankenkasse kann die Behandlung durchgeführt werden.

Zurück zu News