Zum Hauptinhalt springen

Kieferaufbau

Dentaloft Team

Vor allem Menschen, die an einer fortgeschrittenen Form von Parodontitis leiden, haben häufig das Problem, dass der vorhandene Kiefer nicht mehr fähig ist ein Implantat zu tragen. Durch verschiedene modernste Methoden ist es jedoch möglich einen Teil des Kiefers wieder aufzubauen und diesen stark genug für das Einsetzen des Implantats zu machen.

Der Verlust der Zähne ist ein natürlicher Prozess, der die einen früher und die anderen später heimsucht. Der Ersatz über Brücken und Prothesen führt dazu, dass sich der vorhandene, noch intakte Kiefer nach und nach zurückbildet. Aber auch Unfälle oder andere Krankheiten wie etwa Zysten sind die Ursache für den fortschreitenden Knochenschwund.

Knochenaufbau

Dieser muss vor dem Aufbau des neuen Knochens vollständig beseitigt werden. Daraufhin folgt der Kieferaufbau mit einem neuen Zahnkranzes. Mittels Implantate wird der neue Knochen belastet und gestärkt. Für den Aufbau des Kieferknochens wurden verschiedene Verfahren entwickelt. Um diese Anwenden zu dürfen, müssen die Kieferchirurgen verschiedene Aufbauseminare besuchen. In unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt können wir unseren Patienten mit allen dieser Techniken zu einem neuen, strahlenden Lächeln verhelfen. Die individuellen Bedürfnisse und verschiedenen Bedingungen mit denen wir betraut werden, veranlassen uns stets auf dem neusten Stand der Erkenntnisse mit höchster Qualität zu arbeiten. In unserer Praxis befindet sich ein eigener Bereich, in welchem wir mit der modernsten Technik minimalinvasive Operationen durchführen können. Auf diese Weise ersparen wir unseren Patienten ebenso sehr lange Wartezeiten auf den Operationstermin als auch den Besuch in einem Krankenhaus.

Transplantation

Es gibt verschiedene Möglichkeiten den verschwundenen Knochen wieder herzustellen. Eine bekannte Möglichkeit ist die Transplantation. Hierbei wird der geschädigte oder zurückgebildete Kieferknochen entfernt und durch ein anderes Stück Knochen in der fehlenden Stelle ersetzt. Hierbei wird zumeist auf körpereigenes Material zurückgegriffen, da bei diesem die besten Ergebnisse bei der Heilung erzielt werden können. Hierbei wird entweder auf eine kleine Stelle am Becken oder am Kiefer zurückgegriffen.

Sinuslift

Eine weitere Möglichkeit ist der Sinuslift. Hierbei wird das einzusetzende Material, das kann in diesem Fall sowohl der eigene Knochen als auch Knochenersatzmaterial sein kann, in die Kieferhöhle transplantiert. Zumeist wird die Methode angewandt um den stark zurückgebildeten Knochen wieder aufzufüllen. Die zusätzliche Höhe des Kieferknochens soll das Tragen von Implantaten ermöglichen.

Die Onlayplastik kann im gesamten Kieferbereich angewendet werden. Das zu transplantierende Material kann hierbei auf den vorhandenen Kieferknochen aufgelagert werden. Fixiert wird das Material mittels kleiner Schrauben.

Die vorgestellten Behandlungsmöglichkeiten sind nur ein kleiner Einblick in die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Kieferchirurgie. Falls Sie ein Beratungsgespräch wünschen, schauen Sie einfach bei Dentaloft vorbei.

Zurück zu News