
Der Einfluss von Stress auf die Gesundheit unserer Zähne
Nicht selten beklagen Menschen, die sich in einer anstrengenden Phase im Beruf oder Privatleben befinden, dass schmerzende Zähne ein Symptom dessen sind. Doch wie kann das sein – welchen Einfluss hat Stress wirklich auf unsere Zahngesundheit. Forscher an der Universität Zürich haben herausgefunden, dass sich zu Zeiten deutlich Anspannung (Sorge, Stress und Ähnliches) die Auswirkungen auf den Zahnapparat enorm sind.
Kieferknirschen
Durch das bewusste und unbewusste Anspannen der Kiefermuskulatur werden so hohe Kräfte eingesetzt, dass die entstehenden Schmerzen bis in den Nacken oder den Rücken strahlen. Studien haben ergeben, dass vor allem nachts und bei Frauen in einem Alter von 30 bis 45 Jahren die Sorgen aus dem Gehirn in den Kiefer wandern und sich dort „entladen“. Das Kieferknirschen kann aber auch unbewusst in den Tag eingebaut werden. Situationen, in denen man an etwas ganz anderes denkt, wie etwa dem Autofahren oder Telefonieren. Sollte ein solches Verhalten beobachtet werden gilt es nicht zu zögern und einen Termin in unserer Praxis bei Ihrem Zahnarzt in Frankfurt zu vereinbaren. Das Abschleifen des Kauapparates, angefangen bei den Molaren, sollte soweit es geht verhindert werden.
Die Kunststoffschiene bei Bruxismus
Das Phänomen des Bruximus, des Pressens, Reibens und Knirschens, ist weithin verbreitet, mit einer klassischen Kunststoffschiene, die während des Schlafes getragen werden sollte, kann man verhindern, dass die Zähne weiter unter der enormen Belastung leiden. Sie wird mittels eines Abdrucks direkt an das Gebiss der Betroffenen angepasst, sodass weitere Störungen und Reibungen ausgeschlossen werden können. Mit dieser Lösung verhindern Sie ausschließlich die weiteren Folgen des Zähneknirschens. Die Anspannung der Muskeln bleibt weiterhin bestehen. Eine Jig-Schiene wird ebenfalls während des Schlafes getragen.
Unsere Zahntechniker fertigen Kunststoffschienen passgenau
Eine stabile Verbreiterung unter den Schneidezähnen sorgt jedoch dafür, dass die Zahnflächen der Molaren nicht aneinander reiben können, sich noch nicht einmal berühren können. Auf diese Weise haben auch die Muskeln die Möglichkeit der Entspannung. Auch diese Schiene kann bei uns angefertigt werden. Dentaloft bietet den enormen Vorteil auch einen Zahntechniker in der Praxis zu beschäftigen. So können wir die langen Wartezeiten von externen Zahntechnikern umgehen und können sowohl die Kunststoffschiene als auch den Ersatz von Zähnen schneller an unsere Patienten weitergeben.
Mit zunehmendem Alter kommt zu dem Zähneknirschen ein Wandern und Brechen der Zähne hinzu. Können die beiden Kiefer nicht mehr passgenau aufeinander liegen, kann es zu besonderen Anspannungen der Muskeln und Schmerzen im Bereich des Kopfes, Rückens bis hin zur Hüfte kommen. Sollten Sie von solchen Schmerzen betroffen sein kommen Sie schnellstmöglich zu uns. Zumindest können wir weitere Schäden verhindern. Die Ursache des Problems (Stress, Sorgen, Nöte) können wir mit unseren zur Verfügung stehenden Mitteln leider nicht helfen.